Kreative Lichtgestaltung im Schulhaus Steindler, Unterseen BE
Im Schulhaus Steindler in Unterseen bei Interlaken wird eindrucksvoll gezeigt, wie Lichtgestaltung Räume verwandeln kann. Der denkmalgeschützte Bau aus dem Jahr 1913 wurde 2011/12 sorgfältig saniert und verbindet seither historischen Charme mit modernen Elementen. Ein inspirierender Lernort mit besonderer Ausstrahlung.
Lebendige Lichtlandschaft mit LIBRE CIRCLE 2.0®
Das Beleuchtungskonzept setzt ganz auf die Vielseitigkeit der LIBRE CIRCLE 2.0® und verwandelt die Schulräume in eine moderne, lebendige Lichtlandschaft. Alle vier verfügbaren Grössen der runden LED-Leuchte – 250, 300, 400 und 600 mm – kamen zum Einsatz. Sie wurden bewusst in unregelmässigen Abständen und Höhen kombiniert. Das Ergebnis ist ein spannendes Spiel aus Licht und Geometrie, das Orientierung bietet und gleichzeitig eine angenehme Lernumgebung schafft.



Robust und langlebig – ideal für den Schulalltag
Ein weiterer Vorteil der LIBRE CIRCLE 2.0®: Sie ist IK10-zertifiziert – das heisst, sie hält auch hohen mechanischen Belastungen stand. Gerade in Schulgebäuden, wo täglich viele Menschen unterwegs sind, ist diese Stossfestigkeit nach IEC 62262 ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.
Flexibilität für jede Anforderung
Für das Projekt wurden sowohl Aufbau- als auch Pendelleuchten eingesetzt, in unterschiedlichen Ausführungen – ON/OFF sowie mit integrierter Notbeleuchtung. Dadurch lässt sich die Beleuchtung flexibel an die Anforderungen der verschiedenen Bereiche im Schulhaus anpassen – von Fluren über Aufenthaltszonen bis hin zu Eingangsbereichen.

Fazit: Design trifft Funktionalität
Das Schulhaus Steindler zeigt beispielhaft, wie sich gutes Design, Funktionalität und Langlebigkeit verbinden lassen – mit Lichtlösungen, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch überzeugen.