Preiserhöhung – transparente Hintergründe / Transportkosten

Transportkosten: Eingeschränkte Logistikkapazität

Seit fast zehn Jahren bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine einzigartige Preisstabilität; nachhaltig, auch in unruhigen Märkten. Zugleich legen wir den Fokus auf Qualität in jedem Preissegment. Die Logistik-Kosten in diesem Jahr zwingen uns unter anderem, die Preise für unsere Leuchten ab dem 01. September 2022 zu erhöhen. Die Umstellung möchten wir für Sie möglichst transparent gestalten. Und erklären Ihnen die Hintergründe in drei Beiträgen. Den Beginn haben wir mit den gestiegenen Rohstoffkosten gemacht. Im zweiten Teil erklären wir, was die Transportkosten mit der Preiserhöhung zu tun haben.

Anstieg der Frachtpreise

perdix produziert hauptsächlich in Shenzhen, China. Nur noch fünf Prozent unserer Waren werden per Flugfracht geliefert. Wir sind also auf Frachtschiffe für die Warenlieferung angewiesen. Unsere Leuchten kommen im Container nach Rotterdam oder Hamburg und gelangen von dort aus mit dem Zug oder LKW in die Schweiz. Das Entladen ist je nach Produktinhalt innert zwei bis vier Stunden erledigt. Aufgrund des momentan eingeschränkten Frachtvolumens, bedingt unter anderem durch die Corona-Pandemie und die Ukraine-Krise, kommt es teilweise zu massiv längeren Laufzeiten. Die durchschnittliche Flugfracht beträgt ein bis zwei Tonnen. Bis vor zwei Jahren wurde diese innert vier bis sieben Tagen versendet. Heute müssen wir bereits sieben bis zehn Tage einkalkulieren. Bei der Seefracht war die Ware ab Verladung gewöhnlich nach vier bis sechs Wochen bei uns. Nun müssen wir mit zehn bis 14 Wochen rechnen.

Der Flugfrachtpreis ist von 2,50 – 3,50 CHF pro Kilogramm auf 12,50 – 15,50 CHF pro Kilogramm gestiegen. Bei der Seefracht kostete der Container mit 40-Fuss-Standard-High-cube ehemals 4’500 – 6’000 CHF pro Container, heute muss für den gleichen Container mit 15’500 – 25’000 CHF gerechnet werden. Dennoch haben wir optimistisch auf eine Entspannung der Lage gehofft. Nach nun zwei Jahren haben sich die Prognosen bezüglich Transportvolumen und -kosten weiter verschlechtert.

Transportkosten im Rechenbeispiel

In einem 40-Fuss-Container passen beispielsweise mehr als 8’200 Leuchten der LIBRE CIRCLE 2.0® mit dem Durchmesser von 300 mm. Da der Versand des Containers jetzt vier bis fünf Mal mehr kostet, bedeutet dies eine Preiserhöhung von mindestens 1,70 CHF pro Leuchte, allein durch die Transportaufwände.

Von der CHEEKY® mit einer Länge von 1200 mm passen in den gleichen Container mehr als 4’380 Leuchten. Durch die Weiterverrechnung der gestiegenen Versandkosten bedeutet dies eine Preisanpassung von mindestens 3,20 CHF pro Leuchte. 

Das bedeutet die Umstellung für Sie 

Die guten Nachrichten: Die gewohnte perdix-Qualität unserer Produkte leidet weder unter den gestiegenen Rohstoffpreisen noch unter den erhöhten Transportkosten. Jedoch können wir die bisherigen Preise nicht mehr aufrechterhalten und passen diese in einem moderaten Rahmen der aktuellen Marktsituation an. Unser Versprechen an Sie: Bei rückgängigen Kosten werden wir die Preise wieder nach unten korrigieren. 

Im dritten und letzten Beitrag erklären wir, was die Warenverfügbarkeit mit den angepassten Preisen zu tun hat. 

Haben Sie Fragen zur Preiserhöhung? Wir sind gerne für Sie da.

Frau Perdix
+41 (0)41 262 00 62
gd@perdix.ch